Default-Klausel

Default-Klausel
f
пункт о невыполнении обязательств, предоставляющий кредитору возможность расторгнуть договор

Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. . 2001.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Default-Klausel" в других словарях:

  • Default-Klausel — Die Default Klausel (engl. default = „Leistungsstörung, Verzug“) ist eine Vereinbarung in internationalen Anleihebedingungen oder in Kreditverträgen, wonach der Gläubiger das Recht eingeräumt bekommt, den Anleihe oder Kreditbetrag sofort fällig… …   Deutsch Wikipedia

  • Default-Klausel — 1. Begriff: Kündigungsmöglichkeit für den Kreditgeber (Gläubigerbank) gegenüber säumigen Schuldnern von Kredit und Anleiheverträgen am Euromarkt nach angloamerikanischem Vertragsrecht. 2. Kündigungsgründe (Events of Default): Nichtzahlung… …   Lexikon der Economics

  • Cross-Default-Klausel — Die Cross Default Klausel ist eine Vereinbarung in internationalen Kreditverträgen oder Anleihebedingungen, wonach eine Vertragsstörung bereits eintreten soll, wenn der Kreditnehmer im Verhältnis zu anderen Gläubigern vertragsbrüchig wird, ohne… …   Deutsch Wikipedia

  • Cross-Default-Klausel — bes. im internationalen Finanzierungsgeschäft vereinbarte Kündigungsmöglichkeit von Kreditverhältnissen bei Verzug oder anderen Vertragsverletzungen des Schuldners. Vgl. auch ⇡ Default Klausel …   Lexikon der Economics

  • Default — (englisch default = „Standard“, „Leistungsstörung“ oder „in Verzug sein“) bezeichnet: eine Voreinstellung einer Eingabevariable in der Informatik; Werkseinstellungen bei computergesteuerten technischen Geräten; einen Bankrott in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Pari-passu-Klausel — Die Pari passu Klausel (lat. pari passu = „im gleichen Schritt“; Gleichrangerklärung) ist eine Vereinbarung in internationalen Anleihebedingungen oder in Kreditverträgen, die auf den Gleichrang gegenwärtiger und künftiger unbesicherter… …   Deutsch Wikipedia

  • Umschuldung — sind alle Maßnahmen in der Unternehmenskrise, bei kritischer Staatsverschuldung oder bei hochverschuldeten Privatpersonen mit dem Ziel, die Schuldensituation des Schuldners zu entlasten und Schuldentragfähigkeit herbeizuführen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Bilanzrelationsklauseln — Covenants (deutsch: Kreditklauseln oder auch (Neben ) Abreden) sind vertragliche bindende Zusicherungen des Kreditnehmers während der Laufzeit eines Kreditvertrages. Sie entstammen der anglo amerikanischen Kreditvertragspraxis (siehe Syndizierung …   Deutsch Wikipedia

  • Financial Covenants — Covenants (deutsch: Kreditklauseln oder auch (Neben ) Abreden) sind vertragliche bindende Zusicherungen des Kreditnehmers während der Laufzeit eines Kreditvertrages. Sie entstammen der anglo amerikanischen Kreditvertragspraxis (siehe Syndizierung …   Deutsch Wikipedia

  • Negativerklärung — Die Negativerklärung oder Negativklausel ist eine in unbesicherten Kreditverträgen oder Anleihen enthaltene Zusicherung des Schuldners, dass er künftigen Gläubigern keine Kreditsicherheiten zur Verfügung stellen wird oder gleichzeitig den von der …   Deutsch Wikipedia

  • Par conditio creditorum — Die par conditio creditorum (= gleiche Lage der Gläubiger) ist der wichtigste Grundsatz im Insolvenzrecht (früher Konkursrecht) und besagt, dass im Insolvenzverfahren alle Gläubiger gleichmäßig befriedigt werden sollen. Außerdem wird dieser… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»